Der Spreewald ist eine einzigartige Landschaft in Mitteleuropa.
Nach der letzten Eiszeit teilte sich hier die Spree in ein sehr fein gegliedertes Netz von Fließen auf. Durch die menschliche Kultivierung entstand ein großes mosaikartiges Geflecht aus kleinen Wiesen, Äckern und Wäldern. Außerdem ist der Spreewald Lebensraum einer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Aufgrund vieler Tier- und Pflanzenarten, welche anderen Orts bedroht oder bereits ausgestorben sind, wurde die Landschaft 1990 zum Biosphärenreservat erklärt und 1991 erhielt sie den UNESCO Status.